Unsere objektive Methodik
im Fokus

Unser Beratungsansatz stützt sich auf eine unabhängige, wertfreie Analyse bestehender Portfolioaufstellungen. Ausgangspunkt ist immer das vertrauliche Gespräch, in dem individuelle Ziele, Wünsche und Rahmenbedingungen festgehalten werden. Im Anschluss erfolgt eine strukturierte und methodisch nachvollziehbare Analyse Ihrer Unterlagen und bestehenden Verteilung. Dabei verzichten wir bewusst auf Interessenskonflikte: Wir bieten keine eigenen Produkte an, sondern beleuchten bestehende Strukturen, deren Chancen und Risiken. Unsere Auswertung basiert auf bewährten, transparenten Kriterien. Die Präsentation der Ergebnisse erfolgt persönlich – so können gemeinsam bedeutende Optionen und eventuelle Anpassungswege offen diskutiert werden. Die Umsetzung bleibt stets bei Ihnen. Wir verstehen uns als unabhängiger Begleiter – offen, diskret und nur Ihren Interessen verpflichtet. Resultate können individuell variieren; vergangene Entwicklungen garantieren keine zukünftige Entwicklung.

Beratungsmethodik Finanzgespräch

Beratungsexperten

Erfahrung und Unabhängigkeit vereint

Claudia Neumann

Claudia Neumann

Senior Analystin

Risikoprofil, Strukturierung

Studium

Betriebswirtschaft (Master), Uni Frankfurt

Mit analytischem Scharfsinn begleitet Claudia Mandanten neutral und diskret durch das Beratungsgespräch.

Erfahrung

Struktur AG - Portfoliobetreuung
Arens GmbH - Finanzauswertung

Fähigkeiten

Empathie Analyse Kommunikation

Methoden

SWOT-Analytik Strukturvergleich

Zertifikate

CFA Level II
DVFA Investment Analystin
Jens Baumgart

Jens Baumgart

Beratungsleiter

Regulatorik, Auswertung

Studium

Diplom-Kaufmann, Uni Hamburg

Jens verfügt über langjährige Erfahrung in diskreten Finanzanalysen für Privat- und Firmenkunden.

Erfahrung

Planwerk AG - Teamleiter Beratung
Konsult GmbH - Analytische Begleitung

Fähigkeiten

Zuverlässigkeit Struktur Kommunikation

Methoden

Risiko-Korrelation Prozessanalyse

Zertifikate

ZFU Compliance
DIN-Finanzberatung
Silke König

Silke König

Kundenbetreuerin

Kundenwünsche, Begleitung

Studium

BWL (Bachelor), Leipzig Universität

Silke steht für eine offene, diskrete und zielorientierte Betreuung im analytischen Beratungsprozess.

Erfahrung

König & Partner - Betreuung Analyse
Klarblick GmbH - Persönliche Kundenführung

Fähigkeiten

Verständnis Diskretion Zielorientierung

Methoden

Bedarfsanalyse Kommunikation

Zertifikate

Zertifizierte Beraterin IHK
Analysetechnik Basis
Daniel Bauer

Daniel Bauer

Analyse-Spezialist

Datenprüfung, Auswertung

Studium

Wirtschaftsingenieur (Diplom), TU München

Daniel bringt strukturiertes Denken und langjährige Erfahrung in analytische Prozesse ein.

Erfahrung

Analysepro AG - Datenkontrolle
Portfolia GmbH - Analyseprozesse

Fähigkeiten

Detailgenau Objektivität Datenkompetenz

Methoden

Vergleichsanalyse Prozessmapping

Zertifikate

Process Management Zertifikat
Advanced Analytik

Ablauf unserer Portfolio-Begleitung

Erfahren Sie, wie wir unabhängig, strukturiert und nachvollziehbar Ihr Portfolio analysieren und mit Ihnen gemeinsam relevante Aspekte betrachten.

1

Erstgespräch und Bedarfsanalyse

Im persönlichen Austausch werden Ziele und Hintergründe vertraulich erfasst und besprochen.

Zielsetzung

Individuellen Bedarf verstehen und Ziele setzen.

Analyse-Schritte

Wir hören zu, strukturieren die Informationen und vereinbaren die nächsten Schritte.

Methodik

Durch strukturierte Leitfragen, offene Kommunikation sowie Diskretion in allen Gesprächen.

Hilfsmittel

Vertrauliche Dokumentation, Gesprächsleitfaden.

Ergebnisse

Erster Bedarfsbericht, Abstimmung der nächsten Schritte.

Beratungsteam
2

Portfoliobetrachtung und Auswertung

Analyse bestehender Strukturen, Bewertung von Chancen, Risiken und strategischen Parametern.

Zielsetzung

Bestandsaufnahme transparenter machen.

Analyse-Schritte

Unterlagen werden gesichtet, Daten aufbereitet und relevante Positionen eingeordnet.

Methodik

Analytische Methoden, bewährte Prüfverfahren, objektive Beurteilung.

Hilfsmittel

Datenaufbereitung, Analysetools, Prüflisten.

Ergebnisse

Objektiver Analysebericht, Übersicht der analysierten Positionen.

Spezialist
3

Ergebnisvorstellung und Interpretation

Vorstellung der Auswertung im Dialog, individuelle Fragestellungen werden gemeinsam geklärt.

Zielsetzung

Verständnis und Klarheit schaffen.

Analyse-Schritte

Gegenüberstellung der Ausgangssituation und identifizierten Chancen/Risiken.

Methodik

Transparente Präsentation, direkte Kommunikation und Nachvollziehbarkeit.

Hilfsmittel

Präsentationsunterlagen, Interpretationshilfen.

Ergebnisse

Gemeinsam erläuterte Ergebnisse, Interpretationsleitfaden.

Berater
4

Diskussion von Anpassungen

Gemeinsam werden mögliche Anpassungen diskret abgewogen und verständlich besprochen.

Zielsetzung

Diskrete Beratung für individuelle Entscheidungen.

Analyse-Schritte

Mögliche Wege zur Optimierung werden aufgezeigt, Optionen kritisch bewertet.

Methodik

Neutral, strukturiert und mit Einblick in relevante Aspekte.

Hilfsmittel

Optionstabellen, Entscheidungsbäume.

Ergebnisse

Empfohlene Gesprächsnotizen, transparente Entscheidungsgrundlagen.

Klient und Berater

Vergleich: Unser Ansatz im Überblick

Erfahren Sie, was unsere Analysebegleitung von klassischen Angeboten oder rein digitalen Plattformen unterscheidet.

Eigenschaften thalexirvia Beratungsteam Digitale Anbieter Klassische Großberatung
Unabhängigkeit der Analyse Höchste Unabhängigkeit Teilweise neutral Oft gebunden
Vertrauliches Gespräch Persönlich & diskret Automatisiert Teilweise persönlich
Transparenz der Empfehlungen Offen und verständlich Eingeschränkt Unvollständig
Individuelle Berücksichtigung Hoch individuell Häufig standardisiert Teils standardisiert